Новости

Die Schachspielgruppen

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, liebe Eltern wir möchten Sie über den Start der Gr: ab dem 05.10.2017 «BILLARDSPORTARENA INNSBRUCK» Bachlechnerstr.46 / 2.Stock  starten wieder die Schachspielgruppen (Leiterin Elena Zagalskaja): Schachspielen für Kinder 5 -7 Jahre und Anfänger jeder Altersgruppe - freitags 16:00-17:00 Schachspielen für Fortgeschrittene - donnerstags 16:00-17:00
  • der Kurs besteht aus 12 Einheiten
  • der Preis für den...
Читать далее

Start des muttersprachlichen Unterrichts in Russisch

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, Liebe Eltern, gerne informieren wir Sie über den Start des muttersprachlichen Unterrichts in Russisch. Das erste Organisationstreffen findet am 13.09.2017 um 16:00 in der neuen Mittelschule Pembaurstraße (Pembaurstraße 18, 6020 Innsbruck) Für nähere Informationen zum muttersprachlichen Unterricht in Russisch in Tirol wenden Sie sich bitte an Frau Valentina Kogler: valentyna.kogler@mail.ru   Mit herzlichen Grüßen Verein...
Читать далее

Start der Kinderspiel- und Musikgruppen!

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, liebe Eltern wir möchten Sie über den Start der Kinderspiel- und Musikgruppen informieren: ab dem 07.10.2017 im Kindergarten «KINDERVILLA», Dreiheiligenstraße 27, 6020 Innsbruck (Eingang von der Dreiheiligenstraße)
  • Spielgruppe „Domowjata“  für Kinder 2-4 Jahre (bei Bedarf mit Eltern bzw. Begleitperson)  von 10:00 bis 11:00, Leiterin Julia Schletterer
  • Spielgruppe „Karusell“  für Kinder 4-6 Jahre...
Читать далее

Kinderspielgruppen im Wintersemester 2016/17

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, Am 24.09.2016 starten wieder die Kinderspielgruppen in Russischer Sprache im Kindergarten «KINDERVILLA», Dreiheiligenstraße 27, 6020 Innsbruck (Eingang von der Dreiheiligenstraße) Spielgruppe „Domowjata“  für Kinder 2-4 Jahre (bei Bedarf mit Eltern bzw. Begleitperson)  von 11:00 bis 12:00 Leiterin Tatjana Mühlbacher   Vokalensemble „Raduga“ („Sternenweg“) für Kinder 4 -6 Jahre von 10:00 bis 11:00 Leiterin Alexandra Stoyanova   Vokalensemble „Zvjozdnyj put“...
Читать далее

Muttersprachlicher Unterricht in Russisch im Schuljahr 2016/17

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, Liebe Eltern, gerne informieren wir Sie über den Start des muttersprachlichen Unterrichts in Russisch. Das erste Organisationstreffen findet am 14.09.2019 um 16:00 in der neuen Mittelschule Pembaurstraße (Pembaurstraße 18, 6020 Innsbruck) Der muttersprachliche Unterricht in Russisch für Gymnasiasten findet immer donnerstags ab 22.09.2016 um 15:00 im Akademischen Gymnasium Innsbruck (Angerzellgasse 14, 6020 Innsbruck) statt. Für...
Читать далее

Fest der Begegnung, 22.05.2016, Hobbyplatz, Jenbach

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Stand beim Fest der Begegnung ein: 22.Mai von 11:00 bis 17:00 Hobbyplatz, Josef-Mühlbacher-Straße 20, Jenbach An unserem Stand können Sie den Verein „Russkij dom“ kennenlernen. Sie finden viele interessante Informationen über Russland, die russische Sprache, die Organisationen, die mit der russischen Sprache und Russland verbunden sind. Sie...
Читать далее

Fest der Vielfalt am 21.05.2016, VOLKSKUNSTMUSEUM, Innsbruck

Liebe Freunde von „Russkij Dom“, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Stand beim Fest der Vielfalt ein: 21.Mai von 10:00 bis 17:00 VOLKSKUNSTMUSEUM, Universitätsstraße 2, Innsbruck An unserem Stand können Sie den Verein „Russkij dom“ kennenlernen. Sie finden viele interessante Informationen über Russland, die russische Sprache, die Organisationen, die mit der russischen Sprache und Russland verbunden sind. Sie...
Читать далее

Veranstaltungen zum Tag des Sieges/ Ende des zweiten Weltkrieges

Liebe Freunde des Vereins „Russkij dom“! Wir möchten Sie über die Veranstaltungen zum Tag des Sieges/Ende des 2. Weltkrieges informieren: 7.Mai 2016 um 12:00 -  Militärfriedhof Innsbruck/Amras: Blumenniederlegung an der Gedenksäule für die als Kriegsgefangene um's Leben gekommenen Soldaten der Sowjetunion Ab 14:00 Grillen am Grillplatz/Baggersee Rossau (Südeingang, hinter dem Spielplatz) Mit herzlichen Grüßen Verein „Russkij Dom“...
Читать далее